

Er muss Besser werden.
Verkehr
Deutschlandweit wie weltweit macht der Verkehr zwanzig Prozent der CO₂-Emissionen aus. Man muss ihn also angehen.
Denn ein weiterer Anstieg der Erwärmung und damit der Gefahren durch Extremwetter, Hitze und Brände kann nur durch den schnellen Stopp aller fossilen Emissionen – auch im Verkehr – erreicht werden.
Eine große Aufgabe. Doch was wäre, wenn man den CO₂-Ausstoß nur verringern, aber nicht stoppen würde? Weil CO₂ mehr als tausend Jahre in der Atmosphäre bleibt, addieren sich die neuen Abgase hinzu – und die Situation verschlimmert sich weiter.


Die Lösungen
E-AutoS
Autos ohne CO₂-Ausstoß lösen viele Klima-Probleme. Dass sie nur Strom aus Erneuerbaren tanken und auch die Autoindustrie kein CO₂ mehr ausstößt – das ist das Ziel der Energiewende

E-Auto Am Schnelllader
In Bus und Bahn sitzen viele Menschen – nicht nur einer, wie oft im Auto. Pro Kopf oder Strecke stoßen sie weniger CO₂ aus. Aber auch der ÖPNV muss sich befreien, von Diesel und Kohlestrom.

ÖPNV
Mainzer Hauptbahnhof
Fahrrad
Viele Fahrten lassen sich in Mainz CO₂-frei mit dem Fahrrad erledigen – vorausgesetzt, die Gesundheit spielt mit. Durch die Hügel Rheinhessens hilft ein E-Bike, aufgeladen mit Ökostrom oder der eigenen PV.












